Vor kurzem machte A-Rosa die Flussreisen der Saison 2026 buchbar. Zu über 60 verschiedenen Routen in den Fahrtgebieten Rhein/Main/Mosel, Donau, Seine, Rhône/Saône sowie Douro werden die 15 Schiffe der Flotte im kommenden Jahr aufbrechen.
Erfolgreiche Routen werden dabei größtenteils beibehalten - aber entsprechend der Gästewünsche optimiert. Die meisten Neuerungen gibt es auf den beiden bekanntesten europäischen Fahrtgebieten Donau und Rhein. Dabei wurde unter anderem die Anzahl der Abfahrten der 9-Nächte Reise "Donau Panorama" mehr als verdoppelt.
Insgesamt sechs Schiffe der Flotte sind auf dem Rhein unterwegs, der mit über 30 verschiedenen Reisen die größte Routenvielfalt bietet. Die 7-Nächte Routen auf dem nördlichen Rhein erhalten 2026 spezifische Schwerpunkte, die sich vor allem an langen Aufenthalten in den Metropolen der Niederlande und Belgien orientieren. Die Route "Rhein Erlebnis Nord" beispielsweise vereint Besuche über Nacht in Antwerpen und Nijmegen mit Stopps in Gent, Rotterdam und Duisburg. Die belgische Hauptstadt Brüssel können Gäste nun auf der Route "Rhein Erlebnis Niederlande & Belgien" dank eines langen Aufenthaltes intensiver kennenlernen.
Wer das Nachtleben der niederländischen Hauptstadt erleben möchte, ist vielleicht mit dem "Rhein Erlebnis Amsterdam & Rotterdam“ gut beraten. Die Stammroute der A-Rosa Sena ermöglicht einen Besuch von Amsterdam bis in die späten Abendstunden und wurde in der Saison 2026 um die Häfen Nijmegen und Düsseldorf ergänzt.
Außerdem neu im Programm für 2026 ist die 7-Nächte Reise "Rhein Wein & Genuss" auf der A-Rosa Silva. Die Abfahrt führt ab dem 25. September entlang der Weinberge des Rheins und verwöhnt die Gäste an Bord mit Winzer-Menüs und Degustationen.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert