hills left
hills right

Condor stockt Angebot ab Wien deutlich auf

Erstellt von Martin Metzenbauer.  Veröffentlicht am 17.04.2025

Im Winterflugplan bis zu dreimal täglich nach Frankfurt.

Airbus A330neo von Condor. © ReiseInsider

Aktuell sieht die Frequenz der Condor-Flüge zwischen Wien und Frankfurt noch recht mager aus - nur einmal täglich ist die deutsche Airline auf der Strecke unterwegs. Dies wird sich aber mit dem neuen Winterflugplan 2025/26 ändern: Ab 3. November 2025 pendelt Condor dreimal täglich zwischen Wien und Frankfurt!

Nach aktuellem Stand (April 2025) sieht der Flugplan so aus:

Wien-Frankfurt

  • DE4346 07:40-09:00 (täglich)
  • DE4344 11:10-12:30 (täglich)
  • DE4348 16:10-17:30 (täglich)

 

Frankfurt-Wien

  • DE4347 08:30-09:50 (täglich)
  • DE4345 14:00-15:20 (täglich)
  • DE4349 19:10-20:30 (täglich)

 

Diese Flüge dienen unter anderem als Zubringer zum Condor-Netz und wurden wohl nicht zuletzt deswegen eingeführt, weil Lufthansa ihre Kooperation für vergünstigte Anschlussflüge (man spricht hier von einem Special Pro Rate Agreement) für den Konkurrenten vor einigen Monaten beendet hat.

Das Angebot von Condor auf der winterlichen Langstrecke ist jedenfalls ziemlich attraktiv: So startet die Fluglinie von Frankfurt aus nach Kapstadt, Johannesburg, Mauritius, Mombasa, Sansibar, auf die Seychellen, nach Bangkok, Male und Phuket. In der Karibik und Mexiko geht es nach Antiqua, Barbados, Cancun, Los Cabos, Montego Bay, Panama City, Puerto Plata, Santo Domingo, Punta Cana und Tobago. In Nordamerika stehen New York, Seattle und Toronto auf dem Programm. Mit diversen Condor-Partnerairlines kann man von diesen Zielen dann auch noch unkompliziert weiterfliegen.

Auf der Langstrecke setzt Condor in der Regel Flugzeuge des Typs Airbus A330neo mit einer Drei-Klassen-Bestuhlung, bestehend aus 30 Sitzen in der Business Class, 64 in der Premium Economy sowie 216 in der Economy Class, ein. Aktuell nutzt Condor 18 Maschinen des Typs. Dazu kommen noch Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge Typen Airbus A320, A321 und Boeing 757.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect