hills left
hills right

ÖBB-Fernreiseverkehr 2024 mit leichtem Minus

Erstellt von Martin Metzenbauer.  Veröffentlicht am 11.04.2025

Folge des Hochwassers.

Bahnreisen ist oftmals eine gute Alternative zu anderen Verkehrsmitteln. © ÖBB EisenbergerDas Hochwasser brachte den ÖBB-Fahrplan 2024 massiv durcheinander. © ÖBB / MayerInterieur eines neuen Railjet-Waggons. © ÖBB / Harald Eisenberger

Mit der Bahn auf Reisen zu gehen, ist weiterhin "in" - umweltfreundlicher, oft bequemer und manchmal schneller als das Auto stellt der Zug oft die logische Alternative dar, wenn man in und um Österreich unterwegs ist. Im Vorjahr haben insgesamt 46 Millionen Passagiere die ÖBB auf Fernverkehrsstrecken genutzt und dabei 7,2 Milliarden Personenkilometer zurückgelegt, wie am Freitag im Zuge der Vorstellung der Bilanz 2024 bekanntgegeben wurde. Dies entsprach allerdings einem Minus von 1,1 bzw. 2,7 Prozent im Vergleich zu 2023.

Der Hauptgrund für den Rückgang waren die langen hochwasserbedingten Streckensperren - vor allem auf der Westbahn. Der Trend dürfte allerdings langfristig nach oben gehen: Aufgrund des starken Wachstums der letzten Jahre lag der ÖBB-Fernverkehr zuletzt rund ein Sechstel über Vor-Corona-Niveau. Der internationale Fernverkehr, der ja weniger stark vom Hochwasser betroffen war, konnte auch 2024 um 1,2 Prozent auf 16,7 Millionen Reisende zulegen.

Wer im Vorjahr mit den ÖBB im Fernverkehr unterwegs war, konnte dies nicht immer "on time" absolvieren: Die Pünktlichkeitsrate lag bei 78,2 Prozent - ein Rückgang von 2,1 Prozentpunkten im Vergleich zu 2023. Dies war laut der Bahngesellschaft unter anderem Engpässen beim Rollmaterial, Baustellen und eingeschränkter Verfügbarkeit der Infrastruktur geschuldet.

Die aktuellen Geschäftsberichte können hier heruntergeladen werden: bericht.oebb.at/de/download.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect