Sie gilt als das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands - und gehört mit Baujahr 1997 auch schon zu den etwas älteren Semestern. Die Rede ist von der Hamburg, die für Plantours auf den Weltmeeren unterwegs ist und dabei viele Fans hat. Das für 400 Passagiere zugelassene Schiff soll nun noch einige weitere Jahre Kreuzfahrten durchführen.
Die Muttergesellschaft von Plantours, die Ligabue Group, hat die Hamburg (ehemals C. Columbus für Hapag-Lloyd) von der bisherigen Eignerin Conti übernommen. Für das kommende Jahr ist "eine umfassende Modernisierung" geplant, wie Inti Ligabue, Inhaber der Ligabue Group, erklärte.
Hamburg: Von der Antarktis zu den Great Lakes
Die Hamburg fährt auf weltweiten Routen, teils mit Expeditions-Charakter - etwa in der Antarktis oder entlang der Küste Grönlands. Als einziges Kreuzfahrtschiff auf dem deutschsprachigen Markt kann sie dank ihrer speziellen Bauweise die großen Schleusen bei Montréal passieren und Kurs auf die Großen Seen in den USA und Kanada nehmen.
Mehr Informationen zur Hamburg gibt es auf der Website von Plantours: www.plantours-kreuzfahrten.de/schiff/ms-hamburg.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert