Bei Swiss wird in wenigen Monaten ein neues Kapitel hinsichtlich der Langstreckenflotte beginnen: Anfang Oktober 2025 soll der erste von zehn bestellten Airbus A350-900 von der Schweizer Airline übernommen werden. Diese Maschine - künftig mit der Kennung HB-JFA unterwegs - absolvierte vor kurzem den Erstflug im französischen Toulouse. Bei der Maschine mit dem Namen Lausanne ist nicht nur die Tatsache besonders, dass es sich um ein neues Muster handelt - auch die Bemalung ist "special": Den Rumpf ziert das Design "Swiss Wanderlust" - eine Hommage an die Schweiz und ihre Vielfalt.
Die zehn georderten A350 sollen bis 2031 in Betrieb genommen werden - sie alle werden mit der neuen "Swiss Senses"-Kabine, die sehr stark an die Lufthansa "Allegris"-Kabine angelegt ist, in einer Vier-Klassen-Konfiguration mit First, Business, Premium Economy und Economy Class ausgestattet. Das neue Langstreckenflugzeug zeichnet sich aber vor allem durch einen rund 25 Prozent geringeren Treibstoffverbrauch, etwa 25 Prozent reduzierte CO2-Emissionen und bis zu 50 Prozent weniger Lärm gegenüber Flugzeugen älterer Generationen aus.
Der erste A350 soll von Swiss ab Anfang Jänner 2026 auf der Strecke von Zürich nach Boston eingesetzt werden - allerdings soll man laut dem Portal Travel-Dealz schon früher die Möglichkeit bekommen, das neue Muster auf Einführungsflügen innerhalb Europas kennenzulernen (Änderungen vorbehalten, mehr Details dazu hier: travel-dealz.de/news/swiss-senses-europafluege).
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert