Von 27. Oktober bis 2. November 2025 bleiben die österreichischen Schulen aufgrund der (heuer relativ kurzen) Herbstferien geschlossen. Diese Tage nützen Familien oftmals für Reisen - und darauf stellt man sich bei Austrian Airlines ein: Insgesamt wurden bei der Fluglinie rund 100 zusätzliche Rotationen eingeplant. 25 Destinationen wurden mit zusätzlichen Flügen aufgestockt, bei 13 Zielen - wie etwa Ibiza, Olbia, Porto, Palermo und Lamezia Terme sowie Split und Dubrovnik - wurde der Sommer quasi verlängert und die Flüge etwas länger als vorgesehen eingeplant.
Das spanische Festland liegt in der Gunst der Herbstferienurlauber weit vorne. So kommen etwa zum täglichen Flug nach Malaga fünf weitere Flüge in der Ferienperiode hinzu, das Barcelona-Programm mit täglich zwei Flügen bekommt drei zusätzliche Verbindungen, und nach Valencia gibt es vier weitere Hin- und Rückflüge. Nach Mallorca gibt es in der Ferienperiode sogar zwölf zusätzliche Flüge. Auch Italien-Fans kommen auf ihre Rechnung: Rom wird in den Herbstferien mit zehn zusätzlichen Flügen bedient, nach Florenz gibt es zusätzlich zum normalen Programm drei weitere Verbindungen.
Wen es hingegen ins östliche Mittelmeer zieht, der könnte etwa mit einem Flug nach Zypern gut beraten sein. Bei drei der zehn zusätzlichen Rotationen während der Ferien kommt sogar ein Widebody vom Typ Boeing 777 zum Einsatz, wodurch noch mehr Kapazität geschaffen wird. Griechische Gemütlichkeit lässt sich auch auf den sonst recht trubeligen großen Inseln erleben: Austrian Airlines verlängert das Sommerangebot und bietet elf zusätzliche Flüge nach Kreta sowie zwei zusätzliche Verbindungen nach Rhodos an.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert