Celebrity Cruises bringt - wie bereits Anfang des Jahres angekündigt - erstmals eigene Schiffe auf die europäischen Flüsse und setzt dabei analog zu ihren Hochsee-Schwestern auf innovative Konzepte. Ab 2027 werden die beiden nunmehr vorgestellten Neubauten Celebrity Compass und Celebrity Seeker auf Rhein und Donau unterwegs sein.
"Die Schiffe von Celebrity River Cruises werden die innovativsten auf den Flüssen sein - mit einem patentierten, branchenführenden Design, das mehr Raum für Urlaub bietet und die Gäste noch näher an die Reiseziele bringt", erklärte Laura Hodges Bethge, Präsidentin von Celebrity Cruises, anlässlich der Präsentation.
In der Tat versprechen die nunmehr veröffentlichten Renderungs so einiges: Abgesehen vom gesamten Design der Schiffe ist beispielsweise das große und innovativ gestaltete Außendeck - unter anderem mit einem kleinen Infinity-Pool - ein echter Hingucker. Gäste können an Bord in speziellen Dining-Pods, den sogenannten Magic Edge-Restaurants, quasi über dem Fluss speisen oder den Infinity-Pool auf dem Sonnendeck nutzen.
Großzügige Kabinen mit innovativem Konzept
Alle Kabinen sind mit Kingsize-Betten und einige auch mit Balkonen ausgestattet. Die Infinite Balcony-Kategorien, bereits von den Hochseeschiffen bekannt, holen die Umgebung per Knopfdruck gewissermaßen direkt ins Zimmer. Neu eingeführt werden Skylight Infinite Balcony Suiten mit Deckenfenster sowie verschiedene Suite-Kategorien mit zusätzlichen Serviceleistungen wie Butler-Service, exklusivem Dining und Priority-Ausflugsbuchungen.
An Bord stehen acht(!) Restaurants und Bars zur Auswahl (bei vielen Schiffen der Mitbewerber sind es nur zwei oder drei), darunter bekannte Celebrity-Marken wie die Martini Bar, die Sunset Bar oder das Café Al Bacio. Die Menüs orientieren sich auch an den jeweiligen Destinationen und bieten sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Klassiker. Zudem gibt es ein 24-Stunden-Dining-Angebot - wahrscheinlich ein Novum auf dem Flusskreuzfahrtmarkt.
Vielfältige Routen auf Rhein und Donau
Geplant sind 33 siebentägige Reisen mit zahlreichen Hafenstopps und Übernachtungen. Zu den Highlights zählen beispielsweise private Weinproben in Österreich, ein Besuch der Thermen in Budapest oder Radtouren entlang der Donau. Ergänzend lassen sich Vor- und Nachprogramme buchen.
Die neuen Flusskreuzfahrtschiffe werden über eine besondere Rumpfform verfügen, die ein ruhigeres und effizienteres Reisen ermöglichen sollen. Außerdem kommen Hybridantriebe, moderne Abfallwirtschaftssysteme sowie Technologien zur Reduktion von Lärm und Vibrationen zum Einsatz.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert