Die private taiwanesische EVA Air erweitert ihr Kabinenangebot auf der Strecke zwischen Wien und Taipeh: Ab 2. November 2025 setzt die Airline zum ersten Mal die neue Premium Economy Class auf ihrer Boeing 787-9 auf der Route ein und wird sie zukünftig drei Mal wöchentlich anbieten.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Winterflugplan 2025/2026 die bei den Passagieren so beliebte und stark nachgefragte Premium Economy Class bekommen werden. Das macht die Verbindung zwischen Wien und Asien noch attraktiver. EVA Air war die erste Fluggesellschaft weltweit, die eine Zwischenklasse eingeführt hat. Seither haben wir stets auf Innovationen gesetzt, die sich an den Bedürfnissen der Passagiere orientieren und Branchentrends setzen", erklärte Edward Ho, General Manager EVA Air Österreich und CEE.
Premium Eco seit 1992
Das Star-Alliance-Mitglied hat im Februar dieses Jahre die vierte Generation ihrer Premium Economy Class-Sitze mit einem nach eigenen Angaben branchenweit führenden Sitzabstand von 42 Zoll (1,07 Meter) vorgestellt (EVA Air präsentierte bereits 1992 als eine der ersten Airlines weltweit ihre Premium Economy Class - damals unter dem Namen Evergreen Deluxe Class).
Die nunmehr neu ausgestattete Klasse verfügt über 28 Sitze, die in einer 2-3-2-Konfiguration angeordnet sind (hier der Sitzplan auf AeroLOPA: www.aerolopa.com/br-78p). Mittels Wiege-Mechanismus kann das Sitzkissen gleichzeitig nach vorne und nach oben gleiten, wodurch eine Neigung von 8 Zoll (mehr als 20cm) erreicht wird, während der Platz für den Passagier dahinter weitgehend erhalten bleibt.
Was bietet die EVA Air Premium Economy Class?
Jeder Sitz ist mit 15,6-Zoll-Breitbildmonitoren und einem Multifunktions-Unterhaltungssystem ausgestattet. Zudem verfügen die Plätze über kombinierte 110-V-Wechselstrom- und USB-Steckdosen. Passagiere der Premium Economy Class erhalten auf Langstreckenflügen nach Europa auch Amenity Kits in olivgrün bzw. beige, die unter anderem Lotion und Lippenbalsam der Marke Hunter enthalten. Die Airline setzt außerdem auf hochwertige Kopfhörer und individuelles Geschirr, das in Zusammenarbeit mit der italienischen Traditionsmarke Guzzini entwickelt wurde.
Die taiwanesiche Airline fliegt jeden Montag, Donnerstag und Samstag um 12:05 Uhr nonstop von Wien nach Taipeh (BR 066) mit Ankunft um 06:40 Uhr in Taipeh am Folgetag. Der Abflug von Taipeh Taoyuan Airport erfolgt jeden Sonntag, Mittwoch und Freitag um 23:35 Uhr (BR 065) - mit Ankunft in Wien Schwechat am Folgetag um 06:45 Uhr.
Über ihr Drehkreuz fliegt die Airline zu einer Vielzahl an Zielen in Japan und Festland-China. Das Streckennetz in Nordostasien umfasst weiters Anschlüsse nach Seoul, Hongkong oder Macau. In Südostasien punktet die Fluglinie mit guten Umsteigeverbindungen zu Destinationen in Indonesien, den Philippinen, Vietnam, Thailand sowie nach Kuala Lumpur, Phnom Penh oder Singapur.









Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert