Discover Airlines plant, ab Herbst 2025 ein neues Hochgeschwindigkeits-WLAN-System auf der Langstrecke einzuführen. Als erste Airline der Lufthansa Group will sie schrittweise das Panasonic Avionics Multi-Orbit-System einsetzen. Es kombiniert GEO- mit LEO-Satelliten und ermöglicht so Internetgeschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit pro Sekunde bei deutlich reduzierter Latenz.
Bereits ab Sommer 2025 soll zudem das unbegrenzte, kostenlose Versenden von Nachrichten für alle Gäste auf Langstreckenflügen verfügbar sein. Für den Zugang zum Highspeed-Internet sind verschiedene kostenpflichtige Pakete geplant, deren Preise sich am bestehenden FlyNet-Modell orientieren sollen.
Durch die neue Technologie erhofft sich die Airline auch eine bessere Grundlage für zukünftige, personalisierte Bordservices und Unterhaltungsangebote. Laut CEO Bernd Bauer ist der Ausbau der digitalen Infrastruktur ein wesentlicher Bestandteil der Weiterentwicklung des Flugerlebnisses. Discover Airlines will sich damit auch technisch weiter im Ferienflugsegment positionieren.
Discover ist die Ferienflug und Leisure-Tochter von Lufthansa und damit eine Schwestergesellschaft von Austrian Airlines. Durch die guten Umsteigemöglichkeiten über die Drehkreuze München und Frankfurt sind die Flüge auch für Reisende aus Österreich interessant.
Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert