Seit 17 Jahren gibt es den Railjet als Premium-Fernverkehrszug der ÖBB. Nach der ersten Serie, von der es 60 Züge gibt, wurde 2024 die zweite Generation eingeführt. Im kommenden Jahr 2026 sollen dann noch moderne Doppelstock-Garnituren folgen. Reisende dieser beiden Serien dürfen sich über ein moderneres und aufgewertetes Innendesign freuen - wie berichtet soll auch die Bestandsflotte ein neues Interieur erhalten.
Nun wurde die erste Garnitur fertig umgestaltet und offiziell in Wien vorgestellt. Sie wird ihr Debüt bei der Eröffnung der Koralmbahn am 12. Dezember 2025 feiern und den Namen Koralmjet tragen. Ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 kommt sie auf der Direktverbindung zwischen Wien und Lienz zum Einsatz. Die modernisierten Züge - das Upgrade aller Garnituren soll bis 2031 abgeschlossen sein - werden zukünftig auf Railjet-Strecken in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, der Slowakei, Tschechien und Italien eingesetzt.
Im Zuge des Upgrades werden die alten Sitze der bestehenden Railjets in der Ersten und Zweiten Klasse durch neue ersetzt, die Sitze in der Business Class werden erneuert. Die Modernisierung umfasst zudem Fußstützen, Haltegriffe sowie größere Klapptische. Der Retrofit umfasst unter anderem eine moderne Holzoptik und durchgehende Rückenlehnen an den Sitzen für mehr Privatsphäre. Außerdem werden die Wagen mit neuen Bodenbelägen, einem verbesserten Fahrgastinformationssystem sowie optimierten Kinderwagenabstellplätzen ausgestattet.







Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert