hills left
hills right

Swiss: Start in eine neue Langstrecken-Ära

Erstellt von Martin Metzenbauer.  Veröffentlicht am 20.11.2025

Premiere für den Airbus A350 auf einem Interkontinentalflug.

Der erste A350 von Swiss fliegt mit einer Spezialbemalung. © Swiss International Air Lines Ltd.Business Class Suite im A350. © Swiss International Air Lines Ltd.Die neu gestaltete Premium Economy Class im Airbus A350. © Swiss International Air Lines Ltd.

Vor knapp eineinhalb Monaten hat Swiss ihr erstes von zehn bestellten Langstreckenflugzeugen des Typs Airbus A350-900 erhalten. Seitdem ist die Maschine mit der Kennung HB-IFA zu Trainingszwecken in Europa herumgeflogen - beispielsweise nach Palma, Malaga oder Prag. Am heutigen Donnerstag gab es nun die Langstreckenpremiere: Als Flug LX52 hob das knapp 67 Meter lange Flugzeug von Zürich in Richtung Boston ab.

Neben dem neuen Flugzeug selbst können sich Passagiere auf ein überarbeitetes Bord-Erlebnis freuen. Das neue Swiss Senses-Konzept soll generell gesprochen Design, Komfort und Schweizer Gastfreundschaft in allen Klassen vereinen: Von einem Willkommens-Apéro mit Sbrinz-Käse über verfeinerte Menüs, den Signature-Cocktail Alpine Essence und neue Bettwäsche in der Business Class bis hin zu hochwertigen Pflegeprodukten und modernisierter Bordunterhaltung.

In der First Class bieten drei Suiten viel Privatsphäre und Komfort: Jede verfügt über eine eigene Tür und Garderobe sowie einen großzügigen Esstisch. Die 45 Sitze in der Business Class bieten alle direkten Zugang zum Gang und lassen sich in bis zu 2,20 Meter lange Betten verwandeln. Gäste können insgesamt aus fünf verschiedenen Sitzkategorien wählen - analog zur Allegris-Kabine bei Lufthansa.

Neue Kabine für die gesamte Swiss-Langstreckenflotte

Die Premium Economy Class bietet mit 38 Plätzen mehr Sitze als in den bisherigen Langstreckenflugzeugen von Swiss. Ein Sitzabstand von rund einem Meter sowie die 48 Zentimeter breite Sitzfläche sollen für entspannteres Reisen sorgen. In der Economy Class mit 156 Sitzen verfügt nun jeder Sitz über einen größeren 13,3-Zoll-HD-Bildschirm, Bluetooth-Anbindung für eigene Kopfhörer sowie USB-A- und USB-C-Anschlüsse. Einen Übersichtsplan zur A350-Kabine gibt es auf Aerolopa: www.aerolopa.com/lx-359.

Bis 2031 stoßen die neun weiteren A350 zur Flotte, die natürlich ebenfalls mit der neuen Swiss Senses-Kabine ausgestattet sein werden. Ab dem ersten Halbjahr 2026 baut Swiss die neue Kabine dann schrittweise auch in ihre bestehende A330-Flotte ein, danach folgen sämtliche ihrer Boeing 777. Bis 2030 sollen alle Swiss-Langstreckenflugzeuge mit der neuen Kabine ausgerüstet sein.

Der erste Airbus A350 wird in den kommenden Wochen weiterhin für Crewtrainings auch auf Kurzstrecken eingesetzt. Als nächste Langstreckendestination soll Montreal folgen.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect