hills left
hills right

Swiss tauscht Spitzenköche zwischen den Reiseklassen

Erstellt von Martin Metzenbauer.  Veröffentlicht am 26.11.2025

Gourmet-Rochade im Rahmen von "Swiss Taste of Switzerland".

Rindsfilet mit Sternanisjus als Beispiel für einen First-Class-Hauptgang. © Swiss

Zum 3. Dezember 2025 kommt es bei Swiss zu einem kulinarischen Wechsel an Bord. Für die seit September laufende Spezialausgabe der Gourmetreihe "Swiss Taste of Switzerland" tauschen die Spitzenkoch-Duos aus allen vier Sprachregionen der Schweiz die Reiseklasse.

Neu verwöhnen Tanja Grandits vom Basler Stucki (2 Michelin-Sterne, 19 GaultMillau-Punkte) und Lorenzo Albrici der Locanda Orico in Bellinzona (2 Michelin-Sterne, 17 GaultMillau-Punkte) die Gäste der First Class, während Olivier Jean vom L’Atelier Robuchon im Genfer The Woodward (2 Michelin-Sterne, 17 GaultMillau-Punkte) sowie das Badrutt’s Palace aus St. Moritz (16 GaultMillau-Punkte) in die Business Class wechseln.

Die exklusiven Menüs sind während der nächsten drei Monate auf Swiss-Langstreckenflügen ab Zürich und Genf verfügbar. Damit führt die Airline ihre Strategie fort, die Kulinarik an Bord stärker mit den Regionen der Schweiz zu verknüpfen.

Gourmetprogramm im Rahmen von "Swiss Senses"

Mit der aktuellen Spezialausgabe ihres Kulinarikprogramms "Swiss Taste of Switzerland" bringt Swiss die Aromen aller vier Sprachregionen der Schweiz an Bord. Im Rahmen des Langstreckenkonzepts "Swiss Senses" genießen Gäste der First und Business Class während insgesamt sechs Monaten eigens für Swiss komponierte Gerichte.

Zwei Spitzenkoch-Duos übernehmen dabei abwechselnd das kulinarische Ruder. Jeweils drei Monate lang bekocht jedes Team eine Reiseklasse. Zur Halbzeit tauschen sie nun am 3. Dezember die Plätze und überraschen für die zweite Hälfte mit neuen Gerichten.

First Class: Basel und Bellinzona im Fokus

In der First Class bringen Tanja Grandits und Lorenzo Albrici die Deutschschweiz und das Tessin auf die Teller.

Beispielmenü First Class:

  • Vorspeisen: Heilbutt-Tatar mit Petersilienwurzel und Meerrettichschaum, Kürbiscremesuppe mit gerösteten Kernen
  • Hauptgänge: Maispouletbrust mit schwarzem Trüffeljus, roter Polenta und Lauchfondue, Zander mit Salzzitronensalsa, Lemon Curd und gedünstetem Fenchel
  • Desserts: Passionsfruchtmousse mit Schokoladenglasur und exotischem Fruchtkompott, Ananasvariationen mit Glacé aus Kaffee, schwarzem Pfeffer und Kamille

Business Class: Genf trifft St. Moritz

In der Business Class interpretieren neu Olivier Jean sowie das St. Moritzer Badrutt’s Palace (16 GaultMillau-Punkte) die französischsprachige und rätoromanische Schweiz.

Beispielmenü Business Class:

  • Vorspeise: Geräucherte Forelle mit Waldorfsalat, Trauben und gerösteten Baumnüssen
  • Hauptgänge: Alpstein-Pouletbrust mit Morchelrahmsauce, Polenta und grünen Bohnen, pochierte Saiblingsfilets mit Zitronengrassauce, Sesam-Sushireis und gebratenem Kürbis
  • Desserts: «Palace»-Schokoladenkuchen mit Salzkaramellsauce, Tiramisu mit indonesischem Kaffee

Premium Economy: Dreigangmenü inspiriert von der Schweiz

Auch in der Premium Economy Class genießen die Gäste ein Dreigangmenü, das von den vier Sprachregionen der Schweiz inspiriert ist. Damit wird das Kulinarikkonzept von "Swiss Taste of Switzerland" auf eine breitere Passagierbasis ausgedehnt.

Beispielmenü Premium Economy Class:

  • Hauptgang: Zürcher Kalbsgeschnetzeltes mit Rahmsauce, Rösti und Bohnen
  • Käsegang: Lucendro und Formaggella Cremosa mit Schweizer Birnenbrot
  • Dessert: Engadiner Nusstorte mit Crème Diplomate und Preiselbeerkompott

Kulinarisches Erlebnis an Bord mit Gategourmet

Seit 23 Jahren nimmt Swiss im Rahmen des Verpflegungskonzepts "Swiss Taste of Switzerland" ihre Fluggäste mit auf eine geschmackliche Reise durch die Schweiz. In Zusammenarbeit mit dem Catering-Partner Gategourmet kreieren renommierte Spitzenköche Menüs aus ihrer Heimatregion, die jeweils drei Monate lang auf Langstreckenflügen ab der Schweiz serviert werden.

Abgerundet wird das Angebot durch passende Wein- und Käsespezialitäten aus den jeweiligen Regionen. Als Hauptlieferantin für das kulinarische Angebot von Swiss soll Gategourmet sicherstellen, dass die Menüs in hoher Qualität an Bord gelangen. Das Unternehmen ist eine Tochter von Gategroup, einem weltweit führenden Anbieter von Airline-Catering und Bordverkaufsprodukten.

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

* Diese Felder sind erforderlich.

Sei der erste der kommentiert

Connect