Wer in Ostösterreich wohnt, in der Vorweihnachtszeit gerne auf eine entspannte Flusskreuzfahrt gehen und dabei nicht weit anreisen will, hat bei Viva Cruises einige gute Optionen: Das Unternehmen bietet nämlich im November und Dezember so manche interessante Reisen ab Wien an.
So findet beispielsweise vom 28. November bis 2. Dezember 2026 eine Kurzreise namens "Citytrip Österreich" statt: Von Wien aus geht es mit der Viva Enjoy über Dürnstein, Melk und Linz zurück in die österreichische Hauptstadt. Diese Kennenlern-Kreuzfahrt ist ab 650 Euro* pro Person bei Doppelbelegung zu haben, in der Kabine mit französischem Balkon ist man ab 795 Euro* dabei.
Wen es in Richtung Slowakei und Ungarn zieht, könnte die "Donau Entdecker Kurzreise" ebenfalls mit der Viva Enjoy buchen: Diese führt von Wien über Vac, Budapest und Bratislava zu ihrem Ausgangspunkt zurück. Freie Plätze gibt es aktuell noch von 12. bis 16. bzw. von 16. bis 20. November 2025. Preislich ist diese Kreuzfahrt mit dem "City Trip" vergleichbar.
Wer schließlich Weihnachten auf der Viva Enjoy verbringen möchte, kann dies im Rahmen der Reise "Donau Weihnachten" tun: Hier fährt man von 22. bis 27. Dezember 2025 von Wien über Dürnstein, Melk, Linz und Passau bis nach Regensburg. Dieser Trip startet bei 995 Euro* in der günstigsten Kabinenkategorie, Kabinen mit französischem Balkon sind ab 1.195 Euro* zu haben.
Die Viva Enjoy wurde als dritter Viva-Neubau erst Anfang 2025 in die Flotte aufgenommen. Sie verfügt über insgesamt 95 gut ausgestattete Kabinen für bis zu 190 Passagiere. Kulinarisch bietet das 135 Meter lange Schiff einiges: Neben dem Hauptrestaurant Riverside gibt es noch das Spezialitätenrestaurant Moments sowie das Viva's Bistro am Heck. Sportbegeisterte finden einen Fitnessraum, wer sich gerne entspannt, kann sich über ein Wellnesscenter samt Yogaraum freuen.
* Alle Ab-Preise verstehen sich vorbehaltlich Verfügbarkeit pro Person in der Zwei-Bett-Kabine und beinhalten das Viva All Inclusive Paket. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: 10. November 2025.








Kommentare und Antworten
Sei der erste der kommentiert